-
Umfangreicher Hot Spot in der Dachauskleidung eines Reformers
Ein umfangreicher Hot Spot wurde in der Dachauskleidung eines Reformers entdeckt - als Resultat einer Beschädigung in der keramischen Fasermodulauskleidung. Mit Hilfe unserer Hot Endoskopie Inspektionstechnik (einer wassergekühlten Lanze), konnten wir eine Leckage in einer der Prozessrohre finden, die im Endeffekt für einen Überdruck in einem Abschnitt des Reformers gesorgt hatte.
Die Feuerfestauskleidung des Daches war komplett erodiert, als Resultat einer kleinen Öffnung knapp unter der Auskleidung. 35 Bar Methangas wurde somit in de Reformer geblasen. Bereits nach der Behebung des Problems (durch das Schliessen der Prozessrohre) veränderte sich der Überdruck in einen Unterdruck und Insulcon's Hot Spot Reparatur Team konnte mit den Herstellungsarbeiten beginnen.
Dieses Loch in der keramischen Fasermodulauskleidung (ein Bereich von ungefähr 1,5 m²) wurde repariert während voller Betriebsbereitschaft (Betriebstemperatur > 1100°C) und der Hot Spot über der Dachplatte wurde reduziert von ca. 800°C auf 70°C.
Für weitere Informationen über unseren Hot Spot Reparatur Serivce können Sie unsere Marketingabteilung kontaktieren marketing@insulcon.com.